Deep Fake ist aus Sicht der Ermittler ein vielversprechender Ansatz, um in dem Bereich von Kinderpornografie Kenntnisse und Daten von Usern in Untergrundforen zu erlangen. Künftig sollen die eingesetzten Ermittler Bilder am Computer generieren, sofern sich die Straftaten nicht anders aufklären lassen. Denn wer mit Informationen zurückhält, wird nicht in die einschlägigen Foren eingeladen. Die generierten Bilder sind von echten Vorgängen kaum zu unterscheiden.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Herangehensweise der richtige Ansatz ist. Rechtspolitisch ist diese Art der Beweisgewinnung zwar abgesegnet worden, in der Praxis wird die Zukunft zeigen, ob alle rechtsstaatlichen Erfordernisse in jedem Fall wirklich eingehalten wurden. Unter dem Begriff Cybergrooming wird man also der Begrifflichkeit Deep Fake öfter über den Weg laufen.